Ob Globuli, Bachblüten, Schüßler-Salze oder ätherische Öle – wer sich regelmäßig mit Naturheilmitteln beschäftigt, kennt das Problem: Mit der Zeit sammeln sich zahlreiche Fläschchen und Röhrchen an. Doch wenn im akuten Fall das richtige Mittel gesucht wird, kann Unordnung schnell für Stress sorgen. Eine gut sortierte Hausapotheke spart Zeit, Nerven – und sorgt dafür, dass Sie Ihre Mittel jederzeit griffbereit haben.
🧴 1. Sortieren – Struktur von Anfang an
Bevor Sie Ihre Hausapotheke neu ordnen, lohnt sich ein Blick auf den vorhandenen Bestand.
Prüfen Sie, welche Mittel Sie regelmäßig verwenden, und sortieren Sie abgelaufene oder doppelte Präparate aus. Anschließend können Sie Ihre Mittel nach einem klaren System ordnen – zum Beispiel:
-
nach Anwendung (Erkältung, Verletzung, Verdauung, Stress)
-
nach Familie (Erwachsene, Kinder, Haustiere)
-
nach alphabetischer Reihenfolge oder Nummerierung
Eine konsequente Struktur hilft Ihnen, jedes Mittel auf Anhieb zu finden.
🏷️ 2. Beschriften – Übersicht auf einen Blick
Selbst kleine Globuli-Gläser sehen sich schnell zum Verwechseln ähnlich.
Mit klaren Etiketten oder farblich unterschiedlichen Stopfen behalten Sie stets den Überblick:
-
Verwenden Sie gut lesbare Schrift und vermeiden Sie schwer entzifferbare Kürzel.
-
Notieren Sie Namen, Potenz (z. B. Arnica C30) und – wenn sinnvoll – das Anwendungsgebiet.
-
Für mehrere Familienmitglieder eignen sich Farbcodes, zum Beispiel Blau für Kinder und Grün für Erwachsene.
MV-Versand bietet hierfür passende Etiketten-Sets und farbigen Stopfen – ideal, um Ihre Hausapotheke einheitlich, übersichtlich und professionell zu gestalten.
🧰 3. Aufbewahren – Praktisch, sicher und stilvoll
Damit Ihre Mittel optimal geschützt und jederzeit griffbereit sind, lohnt sich eine durchdachte Aufbewahrung.
Taschenapotheken aus Leder oder robustem Kunstleder sind besonders beliebt:
-
sichere Fixierung durch elastische Schlaufen
-
Schutz vor Licht und Bruch
-
verschiedene Größen für unterschiedliche Bedürfnisse – vom kleinen Etui für unterwegs bis zur umfangreichen Hausapotheke
Wer Ordnung liebt, findet bei uns Taschenapotheken mit Platz für 4 bis über 468 Gläser – passend für jede Anwendung.
🌿 4. Extra-Tipp: Mobile Ordnung für unterwegs
Viele naturheilkundliche Mittel wirken am besten, wenn sie direkt zur Verfügung stehen.
Für Reisen, Ausflüge oder den Alltag empfiehlt sich daher eine kleine Notfallapotheke: kompakt, leicht und immer griffbereit. So haben Sie die wichtigsten Globuli auch unterwegs sofort parat.
🛒 Passende Produkte bei MV-Versand
Für eine gut sortierte Hausapotheke:
-
Etiketten – ideal, um Ihre Mittel einheitlich zu beschriften und übersichtlich zu organisieren
-
Farbige Stopfen-Sets – perfekt für zusätzliche Struktur, z. B. zur Familienzuordnung oder thematischen Sortierung
Für eine sichere und stilvolle Aufbewahrung:
-
Taschenapotheke für 30 Mittel – der beliebte Allrounder für Zuhause und unterwegs
-
Große Taschenapotheken (bis 468 Gläser) – für alle, die ihre komplette Sammlung strukturiert an einem Ort aufbewahren möchten
Für unterwegs und Notfälle:
-
Notfalletui mit Schlüsselanhänger – kompakte, leichte Lösung für die wichtigsten Globuli im Alltag